Zu Beginn des Jahres wandte sich ein Mandant mit der Bitte um Beratung zur Besteuerung des Verkaufs eines Geschäftsanteils im Privatvermögen an uns. Diesen Anteil hatte unser neuer Mandant im Jahr 2024 seinem Sohn geschenkt. Die Situation unter den Gesellschaftern entwickelte sich jedoch nicht wie erwartet, und der Sohn entschied sich in diesem Jahr, den […]
...Wie unprofessionell geführte Buchhaltung die Einhaltung gesetzlicher Pflichten und das gute Bankenrating unseres neuen Kunden gefährdete Eine Unternehmerin mit einem Umsatz im zweistelligen Millionenbereich wandte sich an uns. Ihr Unternehmen ist auf den Service von Elektroinstallationen, Sanitär, Heizung, Gasleitungen und Haushaltsgeräten spezialisiert. Sie hatte den Verdacht, dass mit der Buchhaltung ihrer Firma etwas nicht stimmte. […]
...Aufgrund der sogenannten „Flexibilitätsnovelle“ des Arbeitsgesetzbuches treten ab dem 1. Juni 2025 bedeutende Änderungen im Arbeitsrecht in Kraft. Ziel ist insbesondere die Stärkung der rechtlichen Stellung des Arbeitnehmers als schwächere Vertragspartei, insbesondere im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Lohnzahlung in Fremdwährung Ab dem 1. Juni 2025 kann das Gehalt in Fremdwährung […]
...Ab Januar 2025 haben erwerbstätige Rentner Anspruch auf einen Nachlass bei der Sozialversicherung in Höhe von 6,5 % der Bemessungsgrundlage. Diese Änderung ist Teil der Rentenreform und ersetzt das bisherige System der Rentenerhöhung für geleistete Arbeitstage, das zum 31.12.2024 abgeschafft wurde. Das ursprüngliche System gewährte lediglich eine Erhöhung von 0,4 % für jeweils 360 gearbeitete […]
...Mandanten wandten sich an uns – zwei Eigentümer von zwei verschiedenen juristischen Personen. Beide Gesellschaften hatten die gleiche Eigentümerstruktur, die nur aus den beiden genannten natürlichen Personen bestand. In einer Gesellschaft (A) wurde eine zinslose Verbindlichkeit gegenüber einem der Gesellschafter in Höhe von X Mio. CZK ausgewiesen. Die Eigentümer wollten die Schuld von einer Gesellschaft […]
...Ab 2025 gilt eine wichtige Änderung bei der Besteuerung des Verkaufs von Anteilen an Unternehmen, die sich im Besitz von Privatpersonen befinden. Diese Änderung kann sich grundlegend auf die Höhe der mit dem Verkauf der Aktie verbundenen Steuerschuld (Einkommensteuer) auswirken. Im folgenden Artikel bieten wir Ihnen eine umfassende Analyse der ab diesem Jahr geltenden Regeln, ihrer praktischen Auswirkungen […]
...Im Jahr 2025 bleiben die Pauschalsteuer und die Pauschalausgaben in der Tschechischen Republik bestehen, jedoch gibt es eine Änderung in der ersten Steuerstufe der Pauschalsteuer. Dieser Artikel analysiert diese Änderung und erinnert gleichzeitig an wichtige Informationen zu Pauschalausgaben und Steuern. Die Pauschalsteuer für selbstständige Unternehmer (OSVČ) ist weiterhin in drei Steuerstufen unterteilt, abhängig vom Einkommen: 1. Stufe: Monatliche Zahlung von 8.716 CZK, davon: 100 […]
...Derzeit befindet sich ein Entwurf für grundlegende Änderungen im Bereich der steuerlichen Abschreibungen im Gesetzgebungsverfahren. Ursprünglich sollten diese Änderungen ab dem 1. Januar 2025 gelten. Aufgrund des bisherigen Verlaufs des Gesetzgebungsverfahrens ist es jedoch wahrscheinlich, dass das Inkrafttreten frühestens auf den 1. Januar 2026 verschoben wird. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Änderungen vorgeschlagen werden […]
...Wir wünschen Ihnen friedliche Feiertage und glückliche, warme und freundliche Momente. Im neuen Jahr: Gesundheit, Erfolg, Freude, keine Wut!
...Das Jahr 2024 bringt wichtige Änderungen im Bereich der Besteuerung in der Tschechischen Republik. Eine der wichtigsten Änderungen ist die Erhöhung der Körperschaftssteuer von 19% auf 21%. Diese Änderung gilt für alle Steuerjahre, die am 1. Januar 2024 beginnen. Unser neuer Artikel erklärt, was diese Änderung für Unternehmen bedeutet, welche Auswirkungen sie haben kann und wie Sie […]
...info@jaspar.cz
Rufen Sie an