Blog

Konsolidierungspaket oder große Neuigkeiten und Änderungen im Bereich der Steuern und Abgaben
STEUERLICHE BERATUNG / 22. 11. 2023
Im Oktober 2023 verabschiedete die Abgeordnetenkammer und am 22. November der Präsident der Republik ein Konsolidierungspaket, das die Abgaben für Selbstständige und alle Steuerzahler erhöhen wird. Die Änderungen werden sich auf die Grundsteuer, die Mehrwertsteuer und die Einkommensteuer auswirken. Wir geben Ihnen nun einen Überblick über einige der wichtigsten Änderungen.   Ab 2024 wird die...
Am 1. Oktober 2023 wurde eine Änderung des Arbeitsgesetzes verabschiedet. Achtung, sie bringt bedeutende Änderungen!
HR / 9. 11. 2023
1. Bereich der Änderung: Leistungsvereinbarungen Eine Reihe von Änderungen betrifft die Arbeitsvereinbarungen. Ab dem 1. Oktober 2023 haben Arbeitnehmer, die im Rahmen einer Leistungsvereinbarung arbeiten, Anspruch auf zusätzliche Zahlungen für die Arbeit an Ruhetagen und Feiertagen. Der Schwellenwert von 10.000 CZK, von dem die Sozial- und Krankenversicherungsbeiträge abgezogen werden, bleibt auch 2024 unverändert, aber es...
Warum sollten Sie Ihre Buchhaltungsdaten (nicht) bei einem Buchhalter zu Hause oder bei einem Unternehmen aufbewahren, das nicht weiß, wie es damit umzugehen hat?
RATSCHLÄGE, TIPPS, ERFAHRUNGEN / 13. 10. 2023
Buchhaltungsdaten: was ein Unternehmen aufbewahren sollte und was dem Buchhalter überlassen werden sollte Buchhaltungsdaten sind eine wichtige Informationsquelle für die Verwaltung, Planung und Leitung eines Unternehmens. Jedes Unternehmen sollte systematisch und regelmäßig mit den Daten seiner Buchführung arbeiten und sie nutzen, um sich einen umfassenden Überblick über seine Situation zu verschaffen, Risiken zu antizipieren, den...
Fallstudie: Wenn ein Server mit Buchhaltung und dessen Backup abbrennt
FALLSTUDIEN / 12. 10. 2023
Heute bringen wir Ihnen neue traurige Geschichten von unseren Kunden. Zum Glück haben sie immer ein gutes Ende. Mit ihren Beiträgen wollen wir Sie zum Nachdenken darüber anregen, ob Sie mit Ihren Buchhaltungsdaten in ihrem und Ihrem besten Interesse umgehen. Es handelt sich um die Art von Situationen, die die meisten normalen Geschäftsleute wahrscheinlich nicht...
Rechnungslegungs- und Steueränderungen, die im Jahr 2024 eintreten könnten
NACHRICHTEN / 14. 9. 2023
Wir haben einen Vorgeschmack auf die neuen Dinge zusammengestellt, mit denen wir 2024 zu tun haben werden. Die Regierung bereitet eine Reihe von Änderungen in der Rechnungslegung und bei den Steuern vor, um die Kassen des Finanzministeriums zu füllen. Sie nimmt sogar die Leistungen für Arbeitnehmer ins Visier, die bisher unantastbar schienen. Es wird darüber...
Fallstudie: Schlechte Buchführung und das “Geschenk” einer hohen Körperschaftssteuer
FALLSTUDIEN / 14. 9. 2023
Wir haben beschlossen, von Zeit zu Zeit Geschichten über unsere Buchhaltungspraxis und die Probleme, die wir für unsere Kunden lösen, zu veröffentlichen. Wir tun dies (abgesehen von ein wenig Eigenwerbung natürlich) mit einem Hauptziel vor Augen. Nämlich zu zeigen, dass auch im Bereich Buchhaltung und Steuern, der von vielen Unternehmern immer noch unterschätzt wird, sehr...
Fallstudie: Geschichten von Kunden, für die wir ihre Konten rekonstruiert haben
FALLSTUDIEN / 11. 9. 2023
Bei Jaspar treffen wir immer häufiger auf potenzielle Kunden, die sich mit dem Problem “Wir haben eine schlecht geführte Buchhaltung” an uns wenden. Da wir mit vielen Wirtschaftsprüfern zusammenarbeiten, sprechen wir nicht nur über Probleme in der Buchhaltung, sondern auch über Personalprobleme. Leider haben uns auch unsere Wirtschaftsprüferkollegen bestätigt, dass in den letzten Jahren das...
Neuigkeiten und Änderungen im Steuerbereich
STEUERLICHE BERATUNG / 14. 8. 2023
Wir hatten viel zu tun, um die Steuererklärungen vorzubereiten und die Steuern für 2022 zu zahlen. Wir haben viele Gesetzesänderungen erlebt. Obwohl wir Sie auf dem Laufenden gehalten haben, halten wir es für sinnvoll, die wichtigsten Änderungen zusammenzufassen und in Erinnerung zu rufen. Wo es angebracht ist, haben wir aufgelistet, worauf Sie achten sollten. Kfz-Steuer...
Senkung des Einstiegspreises für ein emissionsarmes Fahrzeug
NACHRICHTEN, STEUERLICHE BERATUNG / 13. 9. 2022
Ermäßigung des Anschaffungspreises eines schadstoffarmen Fahrzeugs bei betrieblicher und privater Nutzung Mit dem Einkommensteueränderungsgesetz wird der so genannte Zuschlag bei der betrieblichen und privaten Nutzung eines schadstoffarmen Fahrzeugs für jeden Kalendermonat von 1 % auf 0,5 % des Anschaffungspreises des Fahrzeugs gesenkt.  Als schadstoffarmes Fahrzeug gilt ein Straßenfahrzeug der Klasse M1, M2 oder N1, das...
Erlass der Strafe für das Versäumnis, steuerfreie Einkünfte zu melden
NACHRICHTEN, STEUERLICHE BERATUNG / 7. 9. 2022
Nach § 38v des Einkommensteuergesetzes sind natürliche Personen verpflichtet, von der Einkommensteuer befreite Einkünfte zu melden, wenn sie den Schwellenwert von 5 Millionen CZK überschreiten. Eine solche Verpflichtung kann beispielsweise bei der entgeltlichen Übertragung eines Anteils an einer Handelsgesellschaft entstehen, die von der Einkommensteuer befreit ist, weil der Zeitraum zwischen ihrem Erwerb und der entgeltlichen...